Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Junior-Retter – Dein erster Schritt in die Welt der Wasserrettung

Der Junior-Retter-Kurs ist der perfekte Einstieg für dich, wenn du dich für Rettungsschwimmen interessierst und wichtige Grundlagen erlernen möchtest. Hier wirst du spielerisch an die Techniken und das Wissen herangeführt, die du benötigst, um in Notfällen sicher und richtig zu handeln. Du lernst nicht nur, wie du dich sicher im Wasser bewegst, sondern auch, wie du anderen helfen und Verantwortung übernehmen kannst.

Mit dem Junior-Retter-Abzeichen legst du den Grundstein für deine weitere Ausbildung im Rettungsschwimmen und bist bestens auf die nächsten Herausforderungen vorbereitet. Dabei steht der Spaß am Wasser und die Freude an der Rettung im Vordergrund. Schritt für Schritt wirst du von unserem erfahrenen Team begleitet und kannst dich weiterentwickeln.

Melde dich noch heute an und starte gemeinsam mit uns in eine sichere und spannende Reise ins Rettungsschwimmen!

Prüfungsleistungen

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Die theoretische Prüfung erfolgt mittels bundeseinheitlicher Fragebögen und umfasst die Kenntnisse von Selbstrettung, Grundverhalten für die Fremdrettung und elementare "Erste Hilfe"

Praktische Prüfungsleistungen

  • 100 m Schwimmen ohne Unterbrechung, davon 25 m Kraulschwimmen, 25 m Rückenkraulschwimmen, 25 m Brustschwimmen und 25 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung
  • 25 m Schleppen eines Partners mit Achselschleppgriff
  • Selbstrettungsübung: Kombinierte Übung in leichter Freizeitbekleidung, die ohne Pause in der angegebenen Reihenfolge zu erfüllen ist:
    1. fußwärts ins Wasser springen
    2. Schwebelage einnehmen
    3. 4 Minuten Schweben an der Wasseroberfläche in Rückenlage mit Paddelbewegungen
    4. 6 Minuten langsames Schwimmen, jedoch mindestens viermal die Körperlage wechseln (Bauch-, Rücken-, Seitenlage)
    5. die Kleidungsstücke in tiefen Wasser ausziehen
  • Fremdrettungsübung: Kombinierte Übung, die in der angegebenen Reihenfolge zu erfüllen ist:
    1. 15 m zu einem Partner in Bauchlage anschwimmen
    2. nach halber Strecke auf ca. 2 m Tiefe abtauchen und zwei kleine Tauchringe heraufholen
    3. diese anschließend fallen lassen und das Anschwimmen fortsetzen
    4. Rückweg: 15 m Schleppen eines Partners mit Achselschleppgriff
    5. Sichern des Geretteten

gültig ab 01.01.2020

DLRG Spender

mit wenigen Klicks Leben retten!

Einfach spenden

Wir finden, dass ein Menschenleben nicht mit Geld aufzuwiegen ist, trotzdem brauchen wir es, um spezielle Ausrüstung, Boote, Grund- und Weiterbildung unserer Retter zu finanzieren. Ob in regelmäßigen Intervallen oder einmalig, deine Spende zählt und macht dich zu unserem Helden.

Hier wird deine Spende gebraucht
Schwimmbrett
Wofür wir deine Spende beispielsweise verwenden
Jetzt spenden

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.