Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatztagebuch

Sanitätsdienst

Münz-Silvesterlauf

Einsatznummer: 65-2022
Einsatzart:
Sanitätsdienst
Einsatztyp:
Veranstaltungsabsicherung
Einsatztag:
31.12.2022 - 31.12.2022
Alarmierung:
Alarmierung durch Veranstalter
am 31.12.2022 um 08:00 Uhr
Einsatzende:
31.12.2022 um 13:00 Uhr
Einsatzregion:
Westerwaldkreis – Verbandsgemeinde Montabaur
Einsatzort:
Montabaur
eingetroffen um 08:00 Uhr
Einsatzauftrag:

Sanitätsdienstliche Absicherung

Absicherung Veranstaltungsgelände Mons-Tabor-Bad

Absicherung Straßensperrung L 327

Einsatzgrund:

Münz-Silvesterlauf 

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Vallendar/Rhein e.V.
Eingesetzte Kräfte
3/3/21/27
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 2 Arzt
  • 13 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 8 Sonstige
  • 2 Truppführer
  • 1 Gruppenführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Mannschaftstransportwagen 1 (MTW) - Pelikan/Adler Westerwald 01/19-01
  • Mannschaftstransportwagen 2 (MTW) - Pelikan/Adler Westerwald 01/19-02
  • Einsatzleitwagen 1 – Bezirk Westerwald-Taunus (ELW 1) - Pelikan/Adler Westerwald 01/11-01

  • Kurzbericht:

    Zum Abschluss dieses Jahres fand wieder der Münz-Silvesterlauf in Montabaur statt, der nach 2019 wegen Corona pausieren musste. Neben der Sicherung der Zufahrt zum Veranstaltungsgelände am Mons-Tabor-Bad in Montabaur und der Straßensperrung in Horressen, übernahmen wir diesmal auch den kompletten Sanitätsdienst. Dazu standen uns zusammen mit den Helfern der Ortsgruppe Vallendar insgesamt 27 Einsatzkräfte zur Verfügung. Neben einem Notarzt und einem Arzt sowie zwei Notfall- und einem Rettungssanitäter waren auch zahlreiche Sanitäter und Sanitätshelfer mit dabei. Mit drei Fahrzeugen standen wir als "First Responder" für Notfälle auf der Strecke auf Abruf. Glücklicherweise kam es nur fünf zu kleineren Problemen bei den Läuferinnen und Läufern, die nach Ambulanter Versorgung wieder entlassen werden konnten. Eine Nachforderung des Rettungsdienstes war nicht erforderlich.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.