Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Montabaur e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Montabaur e.V. findest du hier .
Vermisstensuche bei Altendiez
Bezirksübung 2020
Bereits am Freitagnachmittag waren zwei angetrunkene Radfahrer in die Lahn gestürzt und konnten bei der Sofortsuche durch die freiwillige Feuerwehr nicht gefunden werden. Durch ein aufziehendes Gewitter musste die weitere Suche abgebrochen werden und die DLRG wurde alarmiert. So das angenommene Szenario der diesjährigen Bezirksübung für den Wasserrettungszug der DLRG Westerwald-Taunus.
Am Samstagmorgen trafen sich dazu gegen 9 Uhr 33 Helfer der DLRG-Ortsgruppen Diez, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Westerburg, Neuwied und Betzdorf-Kirchen, um ihre Fertigkeiten im Katastrophenschutz und in der allgemeinen Hilfe in Zugstärke zu trainieren. Zusammengestellt wurde der Wasserrettungszug aus Bootseinheiten, Einsatztaucher, Strömungsretter und Sonar sowie der Führungseinheit des Bezirks.
Zunächst wurde mit einem mit einem Echolot ausgestatteten Boot auf dem entsprechenden Lahnabschnitt nach den vermissten Radfahrern gesucht. Danach kamen dann die Einsatztaucher zum Einsatz. Unter Vollmaske und mittels einer Telefonleine mit dem Signalmann am Ufer verbunden, stiegen sie in das etwa 15 Grad kühle Lahnwasser, das ihnen nur eine Sicht von etwa 20 Zentimeter bot. Routiniert erledigten sie ihren Job und irgendwann hatten sie die beiden „Leichen“ dann auch gefunden, die danach geborgen werden konnten.
Ein zweites Übungsszenario war der Eingang einer Alarmierung, dass in der Stadt Diez in Höhe des Rewe-Parkplatzes eine Person in die Aar gestürzt sei. Die Strömungsretter, die sich mit an der Fischerhütte in Altendiez befanden, wurden daraufhin sofort in Marsch gesetzt.
Währenddessen gab es eine weitere Alarmmeldung, dass auf der Lahn bei Fachingen eine Person hilflos in der Lahn treibt. Auch hier wurde unmittelbar ein Bootstrupp zur Menschenrettung zur weiteren Einsatzstelle beordert.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.