Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Montabaur e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Montabaur e.V. findest du hier .
Die Ausschüsse von Stadt und Verbandsgemeinde Montabaur haben sich in ihrer gemeinsamen Sitzung für den Neubau eines modernen Hallenbads ausgesprochen, das künftig über einen Sprungturm, die erforderliche Beckentiefe und bis zu sechs Schwimmbahnen verfügen soll.
Mit dieser Entscheidung wurden zentrale Voraussetzungen geschaffen, die für die Schwimm-, Rettungsschwimm- und Tauchausbildung in der Region von großer Bedeutung sind. Die DLRG Montabaur e.V. hatte sich bereits zuvor für die Berücksichtigung dieser Merkmale ausgesprochen und zeigt sich über das Ergebnis erfreut.
Besonders positiv wird gewertet, dass die Planungen neben einem wettkampftauglichen Schwimmbecken auch Bereiche für Kurse, Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer sowie Kinder berücksichtigen. Damit entsteht ein vielseitig nutzbares Bad, das sowohl den Bedürfnissen des Schul- und Vereinssports als auch dem öffentlichen Badebetrieb gerecht wird.
Die DLRG Montabaur e.V. lobt das große Engagement und die Entschlossenheit von Stadt und Verbandsgemeinde Montabaur, ein solches Projekt trotz der wirtschaftlich schwierigen Zeiten umzusetzen. Diese Entscheidung zeigt, welchen hohen Stellenwert Schwimmausbildung, Sport und Lebensqualität in der Kommune haben – und verdient großen Respekt.
Wichtig bleibt, dass Montabaur ein neues Hallenbad erhält, das dauerhaft betrieben und für Ausbildung, Sport und Freizeit genutzt werden kann. Die Ortsgruppe vertritt daher die Haltung:
„Entscheidend ist, dass Montabaur überhaupt ein neues Hallenbad erhält – auch wenn dies in einer wirtschaftlich tragfähigen Größenordnung erfolgen muss.“
Mit der nun beschlossenen Variante wurde ein zukunftsweisender Weg eingeschlagen, der sowohl den Anforderungen der Schwimmausbildung als auch den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird.
Die DLRG Montabaur e.V. steht weiterhin voll hinter den Planungen, unterstützt die Entscheidung ausdrücklich und wird die weitere Entwicklung mit großem Interesse und Zuversicht verfolgen. Als fachlich versierter Ansprechpartner im Bereich der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung steht die Ortsgruppe auch künftig gerne bereit, ihre Erfahrung und Expertise einzubringen, wenn dies im weiteren Planungsverlauf gewünscht ist.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.