Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Veranstaltungen

Bürgergespräch mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer

Veröffentlicht: 17.06.2025
Autor: Dominik Bruch – Leiter Verbandskommunikation

DLRG thematisiert Schwimmbadinfrastruktur und Kostenbelastung des Ehrenamts

Im Rahmen seiner Ehrenamtsreise „Starkes Engagement – Starkes Land: Ministerpräsident trifft Ehrenamt“ lud Ministerpräsident Alexander Schweitzer zum Bürgergespräch nach Wirges ein. Die DLRG war dabei durch den Bezirk Westerwald-Taunus sowie die Ortsgruppe Montabaur vertreten, die mit insgesamt acht Engagierten an der Veranstaltung teilnahmen.

Im öffentlichen Plenum brachte unser Leiter Verbandskommunikation Dominik Bruch die Perspektive der Wasserrettung in die Diskussion ein. Er betonte die große Bedeutung funktionierender Schwimmbäder für die ehrenamtlich organisierte Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung. Besonders im ländlichen Raum seien sie ein unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur zur Sicherstellung von Schwimmfähigkeit und Nachwuchsförderung.

Positiv hervorgehoben wurde, dass es im Westerwaldkreis bisher keine Hallenbadschließungen gegeben hat – ein deutliches Zeichen für verantwortungsbewusste und vorausschauende Kommunalpolitik.

Zugleich wurde auf eine zentrale Problematik hingewiesen: Schwimmbäder sind im rheinland-pfälzischen Sportfördergesetz nicht als kostenfrei nutzbare Sportstätten berücksichtigt. Das hat zur Folge, dass Vereine wie die DLRG – trotz ihres gemeinnützigen Engagements – mit teils erheblichen Nutzungsgebühren belastet werden. Diese finanzielle Mehrbelastung erschwert insbesondere kleineren Gliederungen die Durchführung regelmäßiger Ausbildungen und Schwimmangebote.

Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, diese strukturellen Herausforderungen direkt gegenüber der Landespolitik zu benennen – mit dem klaren Ziel, das Ehrenamt nicht nur ideell, sondern auch praktisch und finanziell zu stärken.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.